27.09 um 13.00 Entdecken Sie die geheimen Geschichten eines besonderen Theaters! Erleben Sie eine einzigartige Führung für Kinder durch das Südalinna Theater in Tallinn. In diesem historischen Gebäude, das vor über 100 Jahren als Deutsches Theater erbaut wurde, wird Geschichte lebendig. Von der Bühne bis hinter die Kulissen – hier erleben Kinder, wie Magie entsteht. Buchen Sie jetzt einen unvergesslichen Bildungausflug!
ÜBER UNS
Unsere Gesellschaft beschäftigt sich mit den kulturellen Projekten und Maßnahmen für Jugendliche und Kinder der DMI in Estland. Die Hauptziele unserer Tätigkeit sind die Erforschung des deutschen Kulturerbes in Estland, Popularisierung und Entwicklung der deutschen Kultur und Sprache. Unsere Partner sind Deutsche Konsulat, Goethe Institut in Tallinn, Baden-Württemberg International, Institut für Auslandsbeziehungen und Bundesministerium für Innern und für Heimat.
Im Jahr 2023,2024 waren von uns folgende Projekte durchgeführt: Deutsche Kindersonntagschule , Deutsche Kulturtage, Regionen und Küche, Deutsche Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche in Estland, Junge Experten.
Deutsche Kindersonntagschule war sehr erfolgreichlich durchgeführt in Jahren 2010-2024. Das hat uns wachsende Interesse und steigende Zahl der Teilnehmer gezeigt. Kinder haben Deutsche Musik gehört und gesungen, Theater nach deutschen Autoren gespielt, Märchen gelesen und gehört. Danach in spielerischer Art in Kinderseminaren, Lektionen, Questen und interaktiven Ratespielen über deutscher Kultur, Geschichte und Musik erzählten.
Unsere Teilnehmer haben mehr über deutsche Feste und Bräuche erfahren, zusammen gefeiert und dazu selbst Geschenke und Spielzeuge gebastelt. Sie fanden das Projekt toll, sie waren sehr dankbar für so super Möglichkeit zusammen zu treffen in freundlicher Atmosthäre, viel neues durch Spiel über Deutsche Kultur und Geschichte erfahen und hatten viele neue Ideen für die zukünftige Projekte ausgedacht.
projekte 2023, 2024
Projekte 2023, 2024, 2025
gefördert durch BMI
Projekt "Deutsche Kunst und Kultur 24".
Interaktive Theater
Quest "Deutsche Kunst und Arhiterkur in der Altstadt"
Deutsche Bräuche. Helloween
Lehrspiel in der Stadt
Workshop für Keramik zu Weinachten
Sonntagschule, Lehrstunden im Schokoladenmuseum, gegründet durch deutsche Unternehmer. Geschichte der Schokolade
Park und Burg, gegründet durch Baron Nikolai von Glenn. Geschichtestunden
Helloween, Hexen, Symbole basteln
Geschichte des Marzipans, Lehrstunde und Workshop im Martzipanhaus
Laternenfest, Laternen selbgemacht
Geschichte der deutschen Küche,Kringel backen
Sonntagschule, Meermuseum - deutsche Schiffbau
Lehrstunde im Rathaus
Lehrstunde in Katolischer Kirche - Geschichte und Organspielen
Theater nach deutschen Märchen, schauen und selbst spielen
Lehrstunde in Puppenmuseum
Kinderseminar in Stadtmuseum
Kulinarische Workshops im Rahmen des Projektes "Regionen und Küche"